Herzlich willkommen beim Ringen
 
															Ringen ist ein Sport, der jedem zugänglich ist und wichtige Werte wie Fairness, starken Willen und Disziplin vermittelt.
Ein Sport, der auf der ganzen Welt verbreitet ist und zudem seit der Antike eine der angesehensten olympischen Disziplinen.
So heißt es in der Olympischen Hymne: „Beim Laufen, Ringen und beim Weitwurf erleuchte die Kraft, die den edlen Spielen innewohnt …
Ringen ist jedoch noch viel mehr als eine Olympische Tradition. Hier sind zehn Gründe für Ringen:
- Körperbeherrschung
- Fairness
- Werte
- Gesundheit und Fitness
- Eigene Grenzen
- Sozialisierung und Teamgeist
- Disziplin
- Selbstvertrauen
- Regeln & Normen einhalten
- Spaß
Trainingszeiten
Montag: 17:30-19:00 Uhr (15 Jahre und Älter), Jubischhalle Taucha
Dienstag: 17:00 – 18:30 Uhr, Jubischhalle Taucha
Donnerstag: 16:00 – 17:00 Uhr (5-7 Jahre), Jubischhalle Taucha
Donnerstag: 17:00 – 18:30 Uhr, Jubischhalle Taucha
Ansprechpartner
Sascha Wendt, E-Mail: ringen@ac1990taucha.de
Neuigkeiten aus der Abteilung
Sachsen-Oberliga Ringen: Am 30. August kommt der KFC Leipzig!
Nach der erfolgreichen Saison 2024 mit Tabellenplatz 3 haben die Verantwortlichen um Trainer André Keller die Pause im Mannschaftsringen genutzt und neue Talente an Bord geholt.
Dies war insbesondere deshalb notwendig, da die Leistungsträger Oleg Bartel, Hannes Thiesler und Robert Krause in die Regionalliga wechselten, um sich weiterentwickeln zu können. So schmerzlich der Weggang auch ist: im Mittelpunkt stehen die gesamte Mannschaft und die Chancen auf siegreiche Mannschaftskämpfe. Zudem konzentriert sich der Ringerverein in Taucha seit vielen Jahren auf solide Nachwuchsarbeit und die Entwicklung von Talenten. Dies wird auch weiterhin durch Hannes und Robert in den Funktionen Trainer sowie Kampfrichter unterstützt und zollt uns großen Respekt und Dank!
Zum Tauchscher (30.08. – 19:30 Uhr – Mehrzweckhalle) kommt mit dem KFC Leipzig nicht nur der Absteiger aus der Regionalliga. Es ist auch ein
prestigeträchtiges Duell mit Derby-Charakter. Trotz vermeintlich ungleichen Voraussetzungen ob dem Aderlass möchten die Tauchaer Recken doch für die ein oder andere Überraschung sorgen. Und als Zuschauerkrösus der Oberliga kann durch den ohrenbetäubenden Lärm jede Einflussnahme der Leipziger Trainer während des Kampfes verhindert werden. Schönen Ringkampf werden beide Mannschaften in jedem Fall dem Publikum darbieten.
zu den Ansetzungen 2025: Oberliga-sachsen-2025/
Lipsiade in Taucha (01.06.2025)
 Am vergangenen Sonntag, war es endlich wieder so weit – für die  jüngsten Ringer ging es zur Lipsiade nach Taucha. Für einige war dies das erste Turnier überhaupt, und die Aufregung war entsprechend groß!
Am vergangenen Sonntag, war es endlich wieder so weit – für die  jüngsten Ringer ging es zur Lipsiade nach Taucha. Für einige war dies das erste Turnier überhaupt, und die Aufregung war entsprechend groß!
Trotzdem zeigten die kleinen Athleten tolle Kämpfe auf der Matte. Es wurde mit viel Ehrgeiz gerungen und gekämpft. Die Veranstaltung selbst war super organisiert und bot eine rundum gelungene Bühne für den Ringer-Nachwuchs.
Das Schönste: Am Ende durfte sich jeder Teilnehmer über eine wohlverdiente Medaille freuen. Ein echtes Highlight für die Kleinen – und ein toller Ansporn für alles, was noch kommt.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Eltern, die fleißigen Helfer und natürlich an unsere jungen Ringer – ohne euch wäre so ein Tag nicht möglich gewesen!
zur Fotogalerie: Google-Drive: Lipsiade 2025
Feier für den Ringernachwuchs beim AC 1990 Taucha (02.05.2025)

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Vereinsgelände des AC 1990 Taucha in einen Ort voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft: Gefeiert wurde der engagierte Ringernachwuchs des Vereins. Besonders erfreulich war der große Zuspruch – zahlreiche Eltern, Großeltern und Unterstützer fanden sich ein, um die jungen Sportler zu würdigen.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die feierliche Ehrung der Kinder und Jugendlichen, bei der ihr Einsatz und ihre sportlichen Leistungen gewürdigt wurden. Im Anschluss sorgten die Trainer mit verschiedenen Staffelspielen für gute Laune und Bewegung. Beim Völkerball konnten die Kinder ihr Wurftalent zeigen, und beim Tauziehen wurde mit viel Begeisterung um jeden Zentimeter gerungen.
Den gemütlichen Ausklang fand das Fest bei Limo und leckerem Knüppelkuchen am Lagerfeuer.
Der AC 1990 Taucha bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden – insbesondere den Kindern, Eltern und Großeltern – die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.
Zur Fotogalerie: Google-Drive: Jugendfeier 2025
